Juwelina
VERKAUFT Gerard Altman (1877 - 1940) Gemälde Öl auf Holz
VERKAUFT Gerard Altman (1877 - 1940) Gemälde Öl auf Holz
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Gerard Altmann (1877 - 1940), Öl auf Holz Innenmaß 18 x 26,5 cm / gerahmt 24,5 x 32,5 cm
Altmann gilt als Vertreter der späten Haager Schule, zweite Generation. Er malte hauptsächlich Polderlandschaften mit Kühen und Schafen; manchmal auch Hafenansichten, Porträts, Stillleben und Innenräume. Er malte hauptsächlich mit Öl auf Leinwand, malte aber auch Aquarelle. Altmann suchte sich seine Motive bevorzugt in wasserreichen Gebieten, beispielsweise rund um die Seen Reeuwijkse und Nieuwkoopse, die Kager Seen (Südholland) und bei Kortenhoef (Wijdemeren). Später arbeitete er viel in Oostvoorne[3] auf der südholländischen Insel Voorne-Putten. Er war auch in Frankreich tätig. Sein Werk kann als impressionistisch bezeichnet werden. Er war Lehrer von Carla Stokdijk. Er war Mitglied der Künstlervereinigung Arti et Amicitiae in Amsterdam.
Literatur
Pieter A. Scheen, Lexikon niederländischer bildender Künstler 1750-1950 (überarbeitet von P. Scheen III), S. 8 (als: Altmann, Gerard)
Jacobs 2000, Bd. 1, S. 66
Saur 1992-, AKL 2, 1992, S. 710
Außerdem: Luns, Plasschaert, Mak van Waay, Waller.
Aktie



