Echte natuurlijke parels ‘s werelds meest bekende parels uit de 16de eeuw La Peregrina and La Pelegrina.

Echte Naturperlen, die berühmtesten Perlen der Welt aus dem 16. Jahrhundert: La Peregrina und La Pelegrina.

Die berühmtesten Perlen des 16. Jahrhunderts sind La Peregrina und La Pelegrina. Beide Perlen wurden im Golf von Panama gefunden und nach Spanien gebracht. Dort wurden sie zu Kronjuwelen der spanischen Königsfamilie. Die kleinere der beiden Perlen, La Pelegrina, gelangte in den Besitz der französischen Königsfamilie und war später in den 1820er Jahren in den Outfits der russischen Adelsfamilie Jussupow zu sehen.

Wenn Sie Schmuck mit echten, natürlichen Meeresperlen kaufen möchten, sollten Sie Schmuckstücke in Betracht ziehen, die vor etwa 70 Jahren oder früher hergestellt wurden. Heutzutage werden Perlen aufgrund der Verschmutzung der Meere nicht mehr in freier Wildbahn geerntet. Auf dem Markt finden Sie hauptsächlich künstliche Zuchtperlen oder Südseeperlen, die in den Gewässern der Philippinen, Australiens und Indonesiens gezüchtet werden.

Die Zucht von Mabe -Perlen (Halbperlen) begann 1898 in Japan unter Kokichi Mikimoto. Später lernten die Japaner, runde Perlen zu züchten. Ab 1916 wurden Perlen in großem Maßstab produziert. Es gibt Süßwasser- und Salzwasserperlen. Süßwasserperlen werden heute hauptsächlich in China in großem Maßstab gezüchtet. Es wird jedoch angenommen, dass die Perlenzucht viel früher begann, da die erste Methode bereits 1083 in den Schriften von Pang Yuanying über Wenchang erwähnt wurde.

Der Preis von Naturperlen richtete sich nach ihrer Größe: Je runder eine Perle war, desto teurer war sie. Perlen sind natürliche Juwelen, und bei archäologischen Ausgrabungen in Mexiko wurden Perlen gefunden, die schätzungsweise aus der Zeit um 2500 v. Chr. stammen. Das bedeutet, dass Perlen seit mindestens 6000 Jahren als Schmuck getragen werden. Da sie selten waren, gehörten sie der Elite.

Im 17. Jahrhundert herrschte in den Handelszentren Venedig und Amsterdam reger Perlenhandel.

Um ihren Glanz und Schimmer zu erhalten, sollten Perlen regelmäßig getragen werden.

Die Perle, die die französische Königin Marie Antoinette trug, wurde für 32 Millionen Euro verkauft. La Peregrina befand sich in der Sammlung der Schauspielerin Elizabeth Taylor und wurde 2011 für 11 Millionen US-Dollar versteigert. La Pelegrina wurde 1987 auch bei Christie's in der Schweiz versteigert und befindet sich noch immer in einer Privatsammlung.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.